Durchsuchen nach
Author: Margit Hohenberger

Kleeblatt mit Keramik Herzen

Kleeblatt mit Keramik Herzen

Ich mache gerne Gartenkeramik (mit Herz) und arbeite gerne mit Pflanzen. Und manchmal ergeben sich auch neue Formen durch das kombinieren von Vorhandenem. Gestern habe ich meine Keramik Herzen mit Hauswurz angepflanzt. Das sieht finde ich gut aus und die Pflanzgefäße können auch im Winter einfach draußen stehen bleiben. Die Keramik ist frostfest und Hauswurz ist eine dankbare und genügsame Pflanze. Und dann habe ich ein wenig gespielt und die Keramik Herzen als Kleeblatt zusammen gestellt. Das vierte Kleeblatt ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Sinnliche Keramik Figur im Morgengrauen…

Sinnliche Keramik Figur im Morgengrauen…

Heute morgen habe ich eine magische Überraschung erlebt. Weil ich sehr früh aufstehen musste ging ich an meiner Werkstatt vorbei. Und da sah ich meine „Sinnliche“ Rakufigur am Fenster stehen. Beleuchtet von einer Straßenlaterne und fasziniert von dem Anblick im Morgengrauen habe ich schnell einen Schnappschuss gemacht.

Die Schöne auf der Erbse – Gartenfigur auf Kugel

Die Schöne auf der Erbse – Gartenfigur auf Kugel

Manchmal hat man einfach eine Idee 😉 Ich saß auf unserer Terrasse und musste an meine Gartenkugeln aus Keramik denken. Und dann sah ich eine meiner Badenixen und plötzlich habe ich sie (die Gartenfigur) auf der Kugel gesehen. Also nur in Gedanken. Und dieser Gedanke hat mir sofort gefallen. Ich wollte gleich diese kleine Skulptur machen. Ich habe also schnell eine kleine Badenixe getöpfert und dazu eine passende Kugel mit ca. 20cm Durchmesser. Die Kugel kann man auf einen Stab…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Rosenmädchen – eine Keramik Büste

Das Rosenmädchen – eine Keramik Büste

So eine Keramikbüste für den Garten entsteht einfach. Nicht wirklich geplant, eher eine vage Idee, die sich dann bei der Arbeit daran formt. Und der Name kommt in der Regel erst hinterher. Wie bei dem Rosenmädchen, das den Namen erhielt, als sie ihren Platz gefunden hatte: in einem zauberhaften Rosenbeet. Jede Kunst braucht einen Rahmen. Auch im Garten. Und was kann schöner sein als Rosen als Rahmen für eine Büste oder ein anderes Kunstwerk. Ich freue mich sehr, dass sogar…

Weiterlesen Weiterlesen

Pflanzgefäß in Herzform (Keramik)

Pflanzgefäß in Herzform (Keramik)

Für den Garten habe ich dieses Pflanzgefäß gemacht. Es ist ein Herz aus Ton geformt und in das Herz habe ich eine Öffnung gearbeitet. Es entsteht ein kleines, schmuckes Pfanzgefäß, das sich besonders für Hauswurz und ähnlich Pflanzen eignet. Ich habe roten Ton verwendet und das Herz aus Ton dann mit einer Patina versehen. Das Pflanzgefäß ist ca. 18 x 17 cm und 6 cm hoch.

Frauenporträts von Marion Lucka

Frauenporträts von Marion Lucka

Kunstgalerie Altes Rathaus in Schwarzenbach/Saale, Januar, Februar 2014: Marion Lucka zeigt Ihre Frauenporträts. Eine wunderbare Ausstellung mit sehr ansprechenden Bildern. Die Portraits sind hoch emotional und kreativ. Sehen und spüren Sie selbst bei einigen Fotos von Marions Arbeiten nach. Hier die Frauenportraits, die mich persönlich am meisten angesprochen haben. Die Ausstellung ist auch in sich ein kleines Kunstwerk. Durch die Ähnlichkeit der Bildformate von Marion Luckas Gemälden entstand eine ruhige, harmonische Atmosphäre, in denen sich die Charaktere von Marion’s Frauen…

Weiterlesen Weiterlesen

Schale für Schmuck

Schale für Schmuck

Die Idee kam von meiner Tochter Anna, als sie uns über Weihnachten besucht hatte. Sie wollte für Ihre Ohrringe und die kleinen Schmuckstücke, die man halt so braucht eine kleine „leichte“ Schale. Wir haben dann ein bisschen probiert und hier ist nun ein Exemplar dieser Schale für Schmuck aus Keramik. Die schwarzen Oberflächen sind geprägt und haben ein gleichmäßiges Muster. Das steht in schönem Kontrast zu der zufälligen Form die das Craquelle gibt. Dadurch wirkt die Schale schlicht, aber doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Afrika, Keramik und Architektur

Afrika, Keramik und Architektur

Ich bewundere die Formen und Farben aus Afrika. Sie haben eine unglaubliche Kraft, Natürlichkeit und sind mir Inspiration für meine Keramik Kunst. Meinen Raku-Figuren sieht man das sofort an. Ton und Keramik spielen in Afrika eine große Rolle und wie man mit Ton auch bauen kann zeigt Diébédo Francis Kéré – für mich ist er nicht nur Architekt sondern ein Keramik Künstler und seine Arbeit wahre Kunst. Er erzählt eine bewegende Geschichte wie die Frauen (meine afrikanische Figur ist durch sie…

Weiterlesen Weiterlesen