In unserem kleinen Garten tummeln sich Meisen: Kohlmeisen, Blaumeisen und Haubenmeisen. Ich beobachte sie gerne. Und in der kalten Jahreszeit hänge ich Meisenknödel auf.
Keramik im Garten
Im Garten kann man sich gut selbst verwirklichen. Mit dem Anlegen einer noch so kleinen Landschaft gestaltet man. Keramik unterstreicht den Ausdruck.
Pflanzgefäß in Herzform (Keramik)
Garten
Für den Garten habe ich dieses Pflanzgefäß gemacht. Es ist ein Herz aus Ton geformt und in das Herz habe ich eine Öffnung gearbeitet. Es entsteht ein kleines, schmuckes Pfanzgefäß, das sich besonders für Hauswurz und ähnlich Pflanzen eignet.
Gartenfigur Frau im Badeanzug
Blick in die Werkstatt
Marie – jetzt hat sie auch einen Namen – posiert in der Badewanne. Der Sommer ist noch fern, aber man kann ja schon einmal das Gefühl genießen. Weiter unten sehen Sie den Werdegang dieser Keramikfigur.
Gartenfigur Olga – Gartenkeramik
Blick in die Werkstatt
Ich möchte Ihnen gerne zeigen, wie so eine Badende im Garten entsteht. Deshalb also hier ein Schnappschuss von Olga während ich daran arbeite. Sicher nicht so sehr “damenhaft”, aber so ein Hintern will geformt werden 😉
Keramikvögel im Sonnenbad
Blick in die Werkstatt
Es ist unglaublich warm. Wir messen heute am 26. August 2011 rekordverdächtige 33,6 Gard in Hof am Quetschenweg. Es ist schon mühsam, bei der Sommerwärme noch was zu tun.
Kleine Gartensäule mit Kugel
Garten
Meine Gartensäulen bestehen eigentlich aus drei Elementen. Und natürlich der Kugel oder anderen Sachen auf der Spitze.
Froschkönig Figur für den Garten
Blick in die Werkstatt, Garten
In diesem Beitrag könnt ihr den Fortschritt und die Froschwerdung 😉 eines Gartenfroschs verfolgen. Hier ist der fette Frosch und er wartet darauf, dass er geküsst wird Sehen und lesen Sie hier, wie der Keramikfrosch entsteht.
Neue Pflanzentöpfe aus Ton für den Garten
Garten
Formen haben irgendwie den Hang, dass sie sich für das Auge abnutzen. So geht es mir jedenfalls. Ich denke manchmal: Hmmm, diese Gartenkeramik wirkt aber mittlerweile langweilig (ist keine große Gartenkunst) und dann experimentiere ich. Hier nun eine Weiterentwicklung meiner Pflanzgefäße aus Ton.
Gartensäulen in grau/blau und rot
Garten
Ich habe eine neue Gartensäule gemacht. Ausgangspunkt und Form ist von meinem ersten Modell übernommen. Ich habe einen anderen Ton und damit auch die Farbe rot gewählt. Diese rote Säule hat dadurch einen ganz anderen Charakter bekommen.
Badenixe fühlt sich wohl – in Selb
Garten
Ich freue mich immer sehr, wenn ich Feedback zu meinen Arbeiten bekomme. Es ist sehr schön, fühlt sich gut an und “makes my day” wenn ich mit meiner Arbeit wohl dazu beitragen kann, dass sich Menschen freuen.
Gartenkeramik Ginkgoblatt
Garten
Auf der Ausstellung LandArt in Culmitzhammer 2010 habe ich mein Gingkoblatt das erste Mal ausgestellt.
Neue Gartenfigur – ohne Namen
Blick in die Werkstatt
Hier arbeite ich gerade an einer neuen Skulptur für die Ausstellung Landart am 17. und 18. Juli 2010 in Culmitzhammer. Die Gartenskulptur wird ca. 95 cm hoch (im Augenblick ist sie noch etwas über 1 Meter, aber mit dem Trocknen und Brennen schrumpfen Töpferarbeiten immer) und bekommt ein zartgrünes Kleid (Glasur).
Die Schwimmerin am Venekotensee
Garten, Skulptur Plastiken
Zu einem ersten Fotoshooting hat Ute Kolorz (Gartenarchitektin) ihre Schwimmerin auf der Terrasse in ihrem Garten am Venekotensee (Nähe Mönchengladbach) aufgestellt.
Gartenfigur in der Werkstatt – Meerjungfrau
Blick in die Werkstatt
Ich arbeite an einer neuen Meerjungfrau. Diese Gartenfigur ist fast 70 cm lang und ich muss aufpassen, dass sie auch in den Brennofen passt. Die Vorstellung von einem Wesen, das halb Mensch, halb Tier ist beschäftigt mich.
Großer Kunst-Vogel
Blick in die Werkstatt
Ich bin wieder am arbeiten und mache gerade einen großen Kunst-Vogel. Im Vordergrund ist das kleine Vorbild. Meine kleinen Vögel sind sehr beliebt und jetzt probiere ich mal einen großen Keramik-Vogel.
Keramik Hühner
Blick in die Werkstatt
Eine ganze Schar Keramik Hühner hat sich auf meinem Arbeitstisch versammelt. Die ganze Blase hat sich jetzt auf den Weg nach Sommerhausen zur Galerie beim Roten Turm gemacht.
Ausstellung: Badenixen in Sommerhausen!
Ausstellungen
Ich freute mich sehr, dass wir am 18.07.2009 die Ausstellung “Badnixen in Sommerhausen” eröffnen konnten. Herzlichen Dank an Waltraut und Dietrich Jänicke, die die Ausstellung initiiert und liebevoll ausgestaltet haben. Ohne die Idee gäbe es vielleicht die eine oder andere Badenixe gar nicht.
Große Zarin – Keramikfigur
Blick in die Werkstatt
Hier entsteht meine bislang größte Figur. Ich habe schon knapp 40 Kilogramm Ton verbaut und ehrlich gesagt “kämpfe” ich mit Form und Gestalt.