Durchsuchen nach
Author: Margit Hohenberger

Black meets white in raku sculpture

Black meets white in raku sculpture

Afrikanische Frauen sind bewundernswert. Sie strahlen Kraft und Zuversicht aus, auch wenn Sie nichs haben, in schwierigen Verhältnissen leben. Es sind Kämpferinnen, Kriegerinnen für ihre Sache und meine heimlichen Heldinnen. Ihre Anmut drückt sich meist in farbenfrohen Gewändern aus. Mit meiner afrikanischen Figur Naomi habe ich so eine Skulptur schon geschaffen. Aber ich wollte dieses Muster durchbrechen. In schwarz-weiß habe ich sie gekleidet – mit einem starken, zentrierendem Muster. Diese runde Form steht in starkem Kontrast zur hohen schmalen Figur….

Weiterlesen Weiterlesen

Obstschale Keramik

Obstschale Keramik

Die meiste Zeit kommen die Früchte meiner Arbeit in den Garten. Aber bei dieser Obstschale aus Keramik freue ich mich, dass umgekehrt nun Früchte aus dem Garten einen Platz gefunden haben – wenigstens für eine kurze Zeit. Diese Obstschale habe ich für eine Freundin gemacht. Auf ihren besonderen Wunsch hin. Das war für mich eine willkommene Abwechslung und auch eine Herausforderung. Die Schale ist ziemlich groß (43cm Durchmesser ohne die Zierhenkelchen) und man muss sehr sorgfältig arbeiten, damit der Ton…

Weiterlesen Weiterlesen

Guerilla Gardening – Garten Kunst Ron Finley

Guerilla Gardening – Garten Kunst Ron Finley

Ron Finley ist mit Sicherheit einer der profiliertesten „Guerilla Gardening Artists“. Ein Künstler, dessen Pinsel die Schaufel ist. Ein Performer, der seine Botschaft eher rappt als erzählt. Immer in Bewegung, mit einfacher, scharfzüngiger, ironischer, bildhafter Sprache. Er und seine Gruppe: L.A. Green Grounds verwandeln triste, verwilderte Flächen in Gärten und – sie pflanzen Essbares. Die Leute sollen die Früchte essen… Hier sein großartiger Auftritt bei ted.com Ron Finley beeindruckt mich. Und während ich das sehe fallen mir auch ein paar…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Schwimmerin im Schnee

Die Schwimmerin im Schnee

Meine Keramikfigur Schwimmerin ist sehr beliebt und ich bekomme immer wieder Fotos über die ich mich sehr freue. Eine meiner Schwimmerinnen hat den Weg in einen Garten in der Nähe von Steinach bei Mehring gefunden. Und weil es eben noch kalt war hat der neue Besitzer der Schwimmerin ein Badetuch umgelegt – that makes my day! Vielen Dank für den kreativen und fürsorglichen Umgang mit der Gartenfigur.

Edmund Heidenreich – Schwarzenbacher Kunstsammler

Edmund Heidenreich – Schwarzenbacher Kunstsammler

Edmund Heidenreich war ein kunstsinniger Sammler und großer Liebhaber Schwarzenbacher Maler. Ihm zu Ehren – weil er so wundervolle Bilder gesammelt und dadurch viele Künstler gefördert hat widmet ihm die Stadt Schwarzenbach eine Ausstellung in der Galerie Altes Rathaus. Iniitiiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Swanti Bräsike-Bartsch. Edmund Heidenreich verstarb im gesegnetem Alter 2012. Hier sehen Sie meine Lieblingsbilder aus der Sammlung die öffentlich gezeigt wurden. Die Zwischentexte stammen aus dem Nachruf von seinen Söhnen. „… wer Edmund Heidenreich…

Weiterlesen Weiterlesen

Gartenkeramik Stele

Gartenkeramik Stele

Die Gartenstele hat ihre Wurzeln als Grenzstein, als Grabmal oder als Pfeiler der Inschriften trug. Viele Gartenliebhaber verzieren ihre Gärten mit Stelen und setzen im Garten dadurch Akzente durch zusätzliche Farben und Formen. Ich habe schon verschiedene Gartenstelen gemacht, meistens eher stärkere Garten-Säulen, aber auch schmale und meistens eher in roten und braunen Farbtönen. Hier eine Gartenkeramik Stele, bei der ich mit Blau eine neue Farbe und auch eine exotische Form probiert habe. So ganz sicher bin ich mir nicht,…

Weiterlesen Weiterlesen

Jean Boggio im Porzellanikon in Selb

Jean Boggio im Porzellanikon in Selb

Jean Boggio ist ein begandeter Künstler und Designer. Für große Marken gestaltet er Porzellan, Schmuck, Figuren und andere Zierartikel. In einer wundervollen Ausstellung (Mai 2012 bis Januar 2013) im Porzellanikum in Selb wurden Arbeiten von Jean Boggio für den Porzellanhersteller Franz Chen (Taiwan) präsentiert. Ich habe hier nur ein paar Fotos gemacht um einen Vorgeschmack zu liefern. Zugegeben: Manches ist haarscharf am Kitsch vorbei. Aber wie ich meine eben: vorbei. Gestalterisch ist Jean Boggio eine Klasse für sich und Franz…

Weiterlesen Weiterlesen

Christrose und Weihnachtssterne

Christrose und Weihnachtssterne

Eine Woche vor Weihnachten. Es regnet, 5 Grad, der Schnee schmilzt. Die eigentlich heimelige Zeit ist heute irgendwie ungemütlich. Deshalb freue ich mich um so mehr über meine Christrose. Ich liebe diese Pflanze. Immergrün (immer gut drauf) kann sie mich mehrere Jahre begleiten und ist auch als Schneerose bekannt. Für mich hält sie heute die Vorweihnachtszeit und die Erinnerung an die Bedeutung dieser Zeit hoch. Daran mögen auch meine beiden Weihnachtssterne aus Keramik erinnern. Mit dem Pflanzgefäß ist das meine…

Weiterlesen Weiterlesen

Tierurne Keramik

Tierurne Keramik

Zwei geheimnisvolle Phänomene sind für mich in diesem November sichtbar geworden und haben meine Keramik Kunst beeinflusst. Und das Ergebnis ist eine Kombination aus Kunst und Nutzen. Schönheit kann die Realität in ein anderes Licht tauchen und sie erträglicher machen. In der Zeit der Trauer. 1) Viele Dinge entstehen durch Ketten. Du arbeitest an einer Form und hast eine Idee, eine Vorstellung. Du fertigst etwas, verleihst im Gestalt und womöglich hat diese Arbeit nicht nur den Nutzen Schönheit, sondern auch…

Weiterlesen Weiterlesen