Durchsuchen nach
Author: Margit Hohenberger

Keramik und Grafik von Barbara Mäder-Ruff und Dr. Konrad Ruff

Keramik und Grafik von Barbara Mäder-Ruff und Dr. Konrad Ruff

Das Kunstjahr 2012 in der Kunstgalerie Altes Rathaus in Schwarzenbach/Saale fängt sehr gut an. Das Ehepaar Barbara Mäder-Ruff und Dr. Konrad Ruff zeigen Grafiken, Keramik Tier- und Clown Figuren. Mir ist Dr. Konrad Ruff, er ist Kunst-Therapeut und arbeitet in Nürnberg, am Grafikmarkt in Bad Steben aufgefallen. Barbara Mäder-Ruff hatte Grafiken präsentiert und dort lag auch ein Katalog mit den Keramik Figuren. Diese Figuren sind so witzig und humorvoll und gleichzeitig mit tiefer Hintersinnigkeit, die wollte ich im Original sehen….

Weiterlesen Weiterlesen

Körper in Ton: Professionelle Skulpturentechnik

Körper in Ton: Professionelle Skulpturentechnik

Bei meinen Arbeiten mit Ton habe ich immer wieder den Wunsch besser zu werden. Aber was bedeutet eigentlich besser werden? Ich habe das für mich beantwortet obwohl es schwer in Worte zu fassen ist. Für mich bedeutet „besser“: mehr Ausdruck, mehr Lebendigkeit, mehr Gefühl, mehr Humor, mehr Harmonie empfinden beim Anschauen der Ton Skulpturen. Oder: ich muss das Gefühl haben, dass meine Skulpturen Keramik „stimmt“. (Ach was für ein Gefasel 😉 ) Egal, zum „besser werden“ gehört auch Schauen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Keramik Vase – mal was anderes tun

Keramik Vase – mal was anderes tun

Vorweihnachtszeit, tristes Novemberwetter, viel Arbeit und Aufgaben – Sie kennen das. Und plötzlich hatte ich den Wunsch „mal was anderes zu tun“. Eine Vase, archaisch, rauh, roh, schnell und kraftvoll, erdig,… diese Worte waren in meinem Sinn – und hier ist die Keramik Vase – mit Flügeln 😉 Auch bei der Glasur habe ich nicht lange überlegt. Die wurde dann beim Brand auch ganz anders als ich dachte. Anstatt türkis glänzend manifestierte sie sich matt und arachaisch. Eben mal was…

Weiterlesen Weiterlesen

Portraitfotos aus der Töpferei Margit Hohenberger

Portraitfotos aus der Töpferei Margit Hohenberger

Das Internet macht es möglich. Kürzlich rief Sabrina Haalboom bei mir an. Sie lernt Fotografin und ist (Herbst 2011) Auszubildende im 3. Lehrjahr. Und zur Ausbildung gehören Arbeiten zu verschiedenen Themen, eben auch  „Portraitaufnahme einer Künstlerin“ für ihr Berichtsheft. Und dann hat sie gegoogelt und mich gefunden, angerufen und dann sind diese Fotos entstanden: Sabrina Haalboom stammt aus Friesland und ist der Liebe wegen nach Hof gekommen. Sie macht ihre Ausbildung bei Hof-Fotograf, Marienstr. 4, 95028 Hof, www.hof-fotograf.de Ich finde,…

Weiterlesen Weiterlesen

Tier Figuren von Bildhauer Wolfgang Stefan

Tier Figuren von Bildhauer Wolfgang Stefan

Gestern hatte Wolfgang Stefan, Bildhauer aus Vielitz bei Selb zu einem Atelierbesuch eingeladen. Wolfgang Stefan ist ein unglaublich fleißiger und sympathischer Künstler, der hauptsächlich in Wunsiedler Mamor arbeitet. Neben seinen vielen Skulpturen hat er ein umfangreiches Oevre von Skulpturen, Möbeln bis hin zu Porzellanarbeiten geschaffen. Und: seinen Bauernhof in Vielitz renoviert. Ach was: wieder aufgebaut. Und dort im Garten steht auch diese „Tier Figuren“ Skulptur: Schafe. Diese beiden Tier Figuren gefallen mir besonders gut. Der Hase hat Stolz, Humor und…

Weiterlesen Weiterlesen

Grafik und Plastik von Erik Seidel – aus einem Guß

Grafik und Plastik von Erik Seidel – aus einem Guß

„Aus einem Guß“. Erik Seidel, Künstler aus Plauen präsentiert Grafik und Plastik in der Kunstgalerie Altes Rathaus in Schwarzenbach/Saale. Die Werke von Erik Seidel sind sehr klar und deutlich in der Aussage, handwerklich perfekt und einfach schön anzuschauen. „Sieh nicht zurück“ Dieser Farbholzschnitt zeigt Paris, fotografiert vom Eiffelturm. Erik Seidel sagt über seine Werke sehr treffend: „Du hast das Gefühl: das wird was…“ Und dann wird es auch was. Die Ausstellung von Erik Seidel in Schwarzenbach ist sehr harmoisch gestaltet,…

Weiterlesen Weiterlesen

61. Bayreuther Kunstausstellung – Skulptur – Keramik

61. Bayreuther Kunstausstellung – Skulptur – Keramik

Künstler aus ganz Deutschland lädt der Kunstverein zu seiner traditionellen Jahresausstellung in der Eremitage in Bayreuth ein. Ca. 60 schaffen es mir ihren Arbeiten in die Kunstausstellung. Unter diesen werden die Preisträger für den Energent-Kunstpreis ermittelt, der 2011 zum zweiten Mal vergeben wurde. Den 1. Preis gewann Harro Frey für seinen wunderbaren Bussard aus Bronze. Vom 24. Juli bis 28. August 2011 gab es im Neuen Schloss in der Eremitage (um die man die Bayreuther beneiden könnte) wirklich schöne und…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Kaminofen – ruhige Zeit: home sweet home

Unser Kaminofen – ruhige Zeit: home sweet home

Ihr habt es vielleicht gesehen, es waren eine wirklich arbeitsreiche Wochen aber ich bin – erlaubt es mir – ganz zufrieden mit den Sachen. Und grade schnaufe ich ein wenig durch und gönne mir einen ruhigen Abend. Ruhiger Abend bedeutet für mich: im Sessel, einen Tee, ein Buch in der Hand, die Katze Schnurri auf den Beinen und ein knackendes Scheit Holz im Kaminofen. Unser Kaminofen wärmt uns jetzt schon seit 23 Jahren und mir fällt gerade auf, wie sehr…

Weiterlesen Weiterlesen

Neue Pflanzentöpfe aus Ton für den Garten

Neue Pflanzentöpfe aus Ton für den Garten

Formen haben irgendwie den Hang, dass sie sich für das Auge abnutzen. So geht es mir jedenfalls. Ich denke manchmal: Hmmm, diese Gartenkeramik wirkt aber mittlerweile langweilig (ist keine große Gartenkunst) und dann experimentiere ich. Hier nun eine Weiterentwicklung meiner Pflanzgefäße aus Ton.