Wolfgang Stefan – Gemalte Plastik und Bildhauerei

Wolfgang Stefan – Gemalte Plastik und Bildhauerei

Kunst braucht Raum und Öffentlichkeit und ich helfe bei der Organisation von Ausstellungen in Schwarzenbach mit. Und auch wenn Kunst öffentlich dargeboten wird sieht jeder die Kunstwerke anders. Ich möchte Ihnen meine ganz persönlichen Kerami Kunst Blickwinkel von den Arbeiten von Wolfgang Stefan, von seiner Bildhauerei zeigen. Deshalb habe ich Ausschnitte der Werke gewählt und meine Assoziationen und Empfindungen hinzu gefügt.

Körper perfekt modellieren – Band 1

Körper perfekt modellieren – Band 1

Der menschliche Körper ist die ultimative Herausforderung für jeden Bildhauer oder Künstler, der Skulpturen macht. Es erfordert viel Beobachtung, Studium der Formen und auch Kenntnisse in der Anatomie. Flächen und Konstruktionstechniken in Ton, von Philippe & Charisse Faraut, Hanusch Verlag, ISBN 978-3-936489-48-4. Immer wieder beschäftige ich mich mit der Anatomie des Körpers und lese auch gerne darüber. Philippe & Charisse Faraut gehen im Band 1 ihres Werkes sehr strukturiert an das Thema heran. Über 700 Fotos und Illustrationen helfen dabei,…

Weiterlesen Weiterlesen

Danke 2014, Frohe Weihnacht und Willkommen 2015

Danke 2014, Frohe Weihnacht und Willkommen 2015

Ich wünsche Ihnen allen Frohe Weihnacht und sage „Danke schön“ für Ihre Unterstützung, Ihr Feedback und Ihre aufmerksame Begleitung meiner Kunst: Frohes und erfolgreiches 2015! Der letzte Rakubrand 2014 brachte 4 Keramik Herzen zum glühen und forderte den Glasuren herrliche Farben ab. Und so symbolisieren diese 4 Herzen für mich die 4 Elemente: Feuer, Erde, Luft und Wasser. Vielleicht auch den Jahreskreis: der weiße Schnee im Winter, die zarten Grüntöne im Frühling, der heiße Sommer und der Herbst mit den…

Weiterlesen Weiterlesen

Advent 2014 – Kranz mit Perlen

Advent 2014 – Kranz mit Perlen

Es ist für mich eine schöne Abwechslung mit Materialien wie Tannenzweige, Schleifen, Kerzen, etc. zu gestalten. Unser Adventskranz 2014 hatte violett als Dekorationsfarbe. Den Kranz habe ich aus Tannen- und Tujazweigen geflochten. Innen in der Schale liegt noch ein kleinerer Kranz aus Kiefernzapfen (Das sieht man nicht so gut auf dem Foto).

Keramik-Kunst ist schön…

Keramik-Kunst ist schön…

… macht aber viel Arbeit. Alleine für diesen Satz liebe ich Karl Valentin. Gesehen und gleich fotografiert habe ich dieses Kunstwerk in Berlin in der Nähe der Museumsinsel im Sommer 2014. „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“ – das spricht mir so aus der Seele. Und auf Beton gemalt gewinnt dieser Satz noch einmal mehr an Schwere und Bedeutung. Ich will keineswegs über die Arbeit die einen die Kunst auferlegt jammern. Denn mir macht das Schaffen und Gestalten meiner…

Weiterlesen Weiterlesen

Keramik Büste: Frau in Blau

Keramik Büste: Frau in Blau

„Schwieriger Charakter – aber was für eine Nase!“ Sie erinnern sich vielleicht an diesen wunderbaren Satz von Miraculix und den Galliern. Die Rede ist von Kleopatras Nase. Ich denke, meine „Frau in Blau“ hätte eine Freundin von Kleopatra sein können… aber ihre Geschichte ist ganz anders.

Keramik Objekt – abstrakte Keilform

Keramik Objekt – abstrakte Keilform

Muss man immer wissen was es bedeutet? Nein! Wenn Sie meine Arbeiten betrachten werden Sie die Breite – von Gartenkeramik über Keramikfiguren bis hin zu abstrakten Objekten – bemerken. Das ist nicht geplant. Es kommt mir eben in den Sinn und dann will es gestaltet werden. So wie dieses Objekt in Keilform hier. Ich musste bei der Arbeit daran an den Seelöwen aus der Augsburger Puppenkiste denken, der auf seiner Klippe so wunderbar „Ich weiß nicht was soll es bedeuten…“…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleeblatt mit Keramik Herzen

Kleeblatt mit Keramik Herzen

Ich mache gerne Gartenkeramik (mit Herz) und arbeite gerne mit Pflanzen. Und manchmal ergeben sich auch neue Formen durch das kombinieren von Vorhandenem. Gestern habe ich meine Keramik Herzen mit Hauswurz angepflanzt. Das sieht finde ich gut aus und die Pflanzgefäße können auch im Winter einfach draußen stehen bleiben. Die Keramik ist frostfest und Hauswurz ist eine dankbare und genügsame Pflanze. Und dann habe ich ein wenig gespielt und die Keramik Herzen als Kleeblatt zusammen gestellt. Das vierte Kleeblatt ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Sinnliche Keramik Figur im Morgengrauen…

Sinnliche Keramik Figur im Morgengrauen…

Heute morgen habe ich eine magische Überraschung erlebt. Weil ich sehr früh aufstehen musste ging ich an meiner Werkstatt vorbei. Und da sah ich meine „Sinnliche“ Rakufigur am Fenster stehen. Beleuchtet von einer Straßenlaterne und fasziniert von dem Anblick im Morgengrauen habe ich schnell einen Schnappschuss gemacht.

Die Schöne auf der Erbse – Gartenfigur auf Kugel

Die Schöne auf der Erbse – Gartenfigur auf Kugel

Manchmal hat man einfach eine Idee 😉 Ich saß auf unserer Terrasse und musste an meine Gartenkugeln aus Keramik denken. Und dann sah ich eine meiner Badenixen und plötzlich habe ich sie (die Gartenfigur) auf der Kugel gesehen. Also nur in Gedanken. Und dieser Gedanke hat mir sofort gefallen. Ich wollte gleich diese kleine Skulptur machen. Ich habe also schnell eine kleine Badenixe getöpfert und dazu eine passende Kugel mit ca. 20cm Durchmesser. Die Kugel kann man auf einen Stab…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Rosenmädchen – eine Keramik Büste

Das Rosenmädchen – eine Keramik Büste

So eine Keramikbüste für den Garten entsteht einfach. Nicht wirklich geplant, eher eine vage Idee, die sich dann bei der Arbeit daran formt. Und der Name kommt in der Regel erst hinterher. Wie bei dem Rosenmädchen, das den Namen erhielt, als sie ihren Platz gefunden hatte: in einem zauberhaften Rosenbeet. Jede Kunst braucht einen Rahmen. Auch im Garten. Und was kann schöner sein als Rosen als Rahmen für eine Büste oder ein anderes Kunstwerk. Ich freue mich sehr, dass sogar…

Weiterlesen Weiterlesen